Bei unserem Pfingstausflug nach Hamburg kamen wir abends (gegen Ende der „blauen Stunde“) am Mahnmal St. Nikolai vorbei. Also Stativ aufgebaut und einige Belichtungsreihen für späterere HDR-Bearbeitungen gemacht.
Vorhin habe ich dann nach langer Zeit mal wieder Photomatix installiert – die kostenlose Testversion von Photomatix Pro 4. Die erste Belichtungsreihe, die man hier sieht, besteht aus 3 Aufnahmen im Abstand von je 2 Blendenstufen (-2, 0, +2).
Gut gefällt mir an der neuen Version von Photomatix, dass es einige brauchbare Presets mit Vorschaubildern anbietet. So kommt man schnell zu interessanten Ergebnissen. Für dieses Foto kam die Voreinstellung „Enhancer S/W“ zum Einsatz.
Mit dem Drehtrick habe ich dann noch in Gimp das Wasserzeichen der Testversion rückstandslos entfernt. Danach leichte abschließende Tonwertkorrektur und Reduzierung der stürzenden Linien. Fertig ist obenstehendes Bild. Die weiteren HDRs zeige ich vielleicht bei Gelegenheit. Dann vielleicht auch mal bunt, schrill, grell – damit man auch aus 500m Entfernung schon sieht, dass es ein HDR ist…
Pingback: Umbauvorschlag für den Kölner Dom | Rolands Fotokurs
Pingback: Hamburg: Mahnmal St. Nikolai | Rolands Fotokurs