Nachdem wir die gut 100 Jahre alten Bergbau-Ruinen der Botallack Mines verlassen hatten, steuerten wir nun den Mên-an-Tol an, das etwa 3000 bis 4000 Jahre alte Auge des Teufels.
Monat: November 2013
Nach unserem Besuch im wunderschönen Minack Theatre fuhren wir in Richtung der malerisch gelegenen Botallack Mines. Zunächst machten wir aber einen kurzen Zwischenhalt in St Just, wo wir unsere beiden kleinen Hüngerchen mit vegetarischen Cornish Pasties vertreiben wollten. Auf dem Weg zum Pasty Maker und an unserer Futterstelle – Mauer der Dorfkirche – habe ich natürlich ein paar Fotos gemacht.
Leider war nicht genug Farbfilm in meiner Digitalkamera eingelegt, weshalb das Bild des schönen Oldtimers außen überall schwarzweiß ist. Aber immerhin erscheint das Auto in Farbe – Glück gehabt. ;-)
Gar nicht weit weg von Penzance, weiter westlich und fast an der Landspitze Cornwalls, dem sogenannten „Lands End“, liegt das Minack Theatre, eine wunderschöne Freilichtbühne, mit deren Ausbau vor etwa 80 Jahren begonnen wurde. Wer also gerade mal vom Atlantik in den Ärmelkanal hineinfährt, schaut einfach nach links und sieht vielleicht eine Shakespeare-Aufführung. :-)
Nach unserem Zwischenstopp im Bodmin Moor bei den Hurlers und im Jamaica Inn erreichten wir nachmittags unsere vierte und letzte Unterkunft, die kleine Stadt Penzance fast am Ende der Landspitze Cornwalls. Durch den milden atlantischen Golfstrom wachsen dort teils subtropische Pflanzen, sogar Palmen und ähnliche Gewächse. Das erste Bild zeigt unsere Unterkunft und quasi davor wohl eine Cordyline.
Unser Spaziergang am späten Nachmittag durch Ort und Hafen zeigte, dass Penzance in der Hochsaison ein beliebter Touristenort ist. Eigentlich hatten wir das schon einige Wochen zuvor bemerkt, als wir von Deutschland aus versuchten, dort eine Unterkunft zu buchen…
Nachdem wir die Hurlers im Nebel angeschaut hatten, fuhren wir weiter durch das Bodmin Moor und machten Halt an unserem nächsten Zwischenziel, dem berühmten Gasthaus Jamaica Inn. Dort spielt der Roman von Daphne du Maurier, der 1939 von Alfred Hitchcock verfilmt wurde.