Bei meinen gestrigen Bastelarbeiten an einem Zauberwürfel in Holzdekor (und deren fotografischer Dokumentation) ist mir etwas aufgefallen, das auch Thema hier im Fotokurs-Blog sein sollte. Vergleicht mal folgende beiden Bilder – insbesondere den oberen Bereich der Fotos:
Bildgestaltung
Flensburg, Shoefiti in der Norderstraße
Die Norderstraße in Flensburg ist mittlerweile berühmt für das dort angebrachte Shoefiti – den skurrilen Brauch, Schuhe über die dort gespannten Leinen zu werfen. So sieht das aus:
Der spezielle Look der Bilder kommt wieder mal daher, dass ich die Raw-Dateien mit dem kostenlosen Luminance-HDR als „Mantiuk 06“ konvertiert habe. Ich finde, das steht den Schuhen und alten Fassaden ganz gut.
Buchtipp: Kreativer fotografieren (Almut Adler)
Die erste Buchbesprechung unter dem neuen Menüpunkt Buch und Heft befasst sich mit dem Buch Kreativer fotografieren von Almut Adler, erschienen 2012 im humboldt Verlag und „gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft“. Auf etwa 240 meist farbigen Seiten gibt es eine Menge Interessantes zu entdecken.
Der obige Link zur Verlagsseite des Buches führt auch zu einer Leseprobe als Pdf, in der man das komplette Inhaltsverzeichnis und die ersten Abschnitte des Themenschwerpunktes „Technik und Kreativität“ nachlesen kann (bis Seite 26). Weiterlesen
Ostsee, Leuchtturm Dahmeshöved: Glaskugel-Experimente
Weiter gehts mit meinen liegen gebliebenen Bildern von 2013: Bei trübem Wetter sehen Glaskugelfotos bei weitem nicht so schön aus wie im herrlichen Sonnenschein. Dafür ist die Brandgefahr geringer. Da kann man auch schonmal die eigenen Finger als Auflagefläche für die Glaskugel nehmen. Weiterlesen
Meine Bilder vom Lochkamera-Tag
Den gestrigen „Pinhole Day“ habe ich größtenteils auf der Arbeit verbracht – als Stadtbahnfahrer in Köln und Bonn und dazwischen. Diesmal allerdings begleitet von meiner EOS 60D mit Lochblenden-Deckel statt Objektiv. Weiterlesen